Werkzeugwagen: Neue Lösungen für die Ersatzteile

Werkzeugwagen: Neue Lösungen für die Ersatzteile

Entdecken wir die Werkzeugwagen von DEA, insbesondere Teilehalterwagen, die entwickelt wurden, um die Ab- und Einbauarbeiten an den Fahrzeugen zu vereinfachen.

Die Ordnung und die Reinlichkeit zu erhalten, ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Produktivität einer Werkstatt zu begünstigen; die Ersatzteile der Fahrzeuge, zum Beispiel, sind an bestimmten Stellen abzulegen, um zu vermeiden, dass das Chaos an dem Arbeitsplatz herrscht.

Eine optimale Lösung in diesem Sinn wird durch die Werkzeugwagen dargestellt:

  • Sie sind speziell entwickelt, um sämtliche häufig verwendeten Werkzeuge abzulegen und diese während der Wartung des Fahrzeugs stets griffbereit zu haben;
  • Sie schließen einige spezifische Modelle ein, die Ersatzteile verschiedener Abmessungen enthalten sollen und somit die Zeiten des Aus- und Einbaus optimieren.

Das Angebot von DEA ist um neue Werkzeugwagen bereichert worden: Sehen wir uns deren Merkmale an.

Werkzeugwagen: Die Serie 90 und die Serie 110

Ein Werkzeugwagen von DEA kann zwei verschiedene Höhen besitzen: 90 cm und 110 cm. Diesen Höhen entspricht die Unterteilung des gesamten Angebots in die beiden Hauptserien, der Serie 90 und der Serie 110.

Sämtliche Werkzeugwagen weisen einen robusten Aufbau aus Blech, das mit Epoxypulver lackiert ist und eine Beschichtung aus ABS, um die Rostbeständigkeit und die Schlag- und Säurefestigkeit zu verbessern. Die Schwenkräder, mit Bremse versehen, erlauben behände Bewegungen auch bei vollem Wagen und die Schubläden weisen Tragfähigkeiten auf, die von 30 bis 100 kg reichen.

Für jede der beiden Serien unterscheiden sich die Modelle aufgrund der Anzahl der Schubläden: Von 3 bis zu 8 Schubläden.

Ein besonderer Werkzeugwagen: Der Teilehalterwagen von DEA

Um den Mängeln der standardisierten Ausstattungen für Werkstätten zu begegnen, hat DEA in das Angebot auch spezifische Teilehalterwagen eingefügt: Es sind Wagen ohne Schubladen, sondern mit offenen Ablagen, auf denen einfach ausgebaute Teile und Ersatzteile abgelegt werden können.

In diesem Fall, sind die erhältlichen Höhen drei: 90, 110 und auch 200 cm; wesentlich vielfältiger sind dagegen die anderen Abmessungen.

In den verschiedenen Höhen haben wir:

  • Wagen zu 32 cm x 45 cm, mit 3 Ablagen, für die kleineren Teile.
  • Wagen zu 68 cm x 60 cm, mit 3 Ablagen, für die Teile mittlerer Abmessungen.
  • Wagen zu 99 cm x 60 cm, mit 3 Ablagen, für die größeren Teile.
  • Einen speziellen Wagen zu 144 cm x 94 cm x 200 cm Höhe, mit 4 Ablagen, für die schwierigsten Anwendungen.

Jedes der Modelle ist für die Anbringung einer verschließenden Rückwand vorgesehen, die dazu dient, den Werkzeugwagen in der feststehenden Möbelanordnung zu befestigen, wenn er nicht benutzt wird: Eine weitere Maßnahme, um den Platz in der Werkstatt und somit die die Arbeitszeiten und die Produktivität zu optimieren.

Möchten Sie mehr über unsere Werkzeugwagen für Werkstätten und Karosseriebetrieb erfahren? Kontaktieren Sie uns für weitergehende Informationen oder um einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu erhalten!

KONTAKTIEREN SIE UNS

Neueste Artikel
Welche Vorteile hat die Wahl eines perfekten Werkzeugwagens?
Welche Vorteile hat die Wahl eines perfekten Werkzeugwagens?
Schubladenschrank Werkstatt: Warum Made in Italy wählen?
Schubladenschrank Werkstatt: Warum Made in Italy wählen?
Alle Möglichkeiten einer Werkstatt-Werkbank aus Stahl
Alle Möglichkeiten einer Werkstatt-Werkbank aus Stahl

Möchten Sie wissen, was es bei DEA Neues gibt?

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und verpassen Sie keine Updates: Neuigkeiten, Projekte und Veranstaltungen!
DEA: Ihre Quelle der Inspiration.