Werkbänke: Besser einzeln, zweifach oder dreifach?

Werkbänke: Besser einzeln, zweifach oder dreifach?

Sie müssen die neue Werkbank für Ihre Werkstatt aussuchen, wissen jedoch nicht, wie Sie sich orientieren sollen? Wir liefern Ihnen einige Anstöße, indem wir Ihnen die erhältlichen und am meisten gefragten Modelle aufzeigen.

Die Werkbänke unterscheiden sich vor allem durch die Form, anschließend durch das Material, aus denen sie gefertigt sind und folglich durch den Leistungsumfang, den sie gewährleisten. Deswegen erklären wir Ihnen hier:

  • Welche sind die leistungsfähigsten und gefragtesten Modelle (einzeln, zweifach oder dreifach)
  • In welchen Bereichen der Werkstatt sie aufgestellt werden
  • Welche Eigenschaften sie aufweisen sollen, um Belastbarkeit und Haltbarkeit zu bieten

Alle möglichen Werkbänke

Unser Angebot an Werkbänken umfasst Modelle für alle Bedürfnisse, weil es entworfen wurde, indem die Forderungen und Kritiken unserer Kunden aufmerksam beachten. In der nachstehenden Tabelle finden Sie unser Angebot zusammengefasst.

Anzahl der Module

Höhe (Serie)

Anwendung

1

90 cm

Die Werkbank zu 1 Modul (Breite 72 cm) ist ideal, um kleine Ersatzteile (Filter, Stoßdämpfer, Scheinwerfer) selten benutztes Werkzeug oder Verbrauchsmaterial (Papier, Klebebänder, Reinigungsmittel) zu enthalten- Das Modell mit Schublade dagegen, ist als Laptop oder PC-Arbeitsplatz perfekt.

 

Annahme- oder Diagnose-Bereich.

110 cm

2

90 cm

Die Doppelwerkbänke (Breite 144 cm) sind gedacht, um Ersatzteile mittlerer Abmessungen (z. B. einige Karosserieteile) Pressen, Zwingen oder Messinstrumente abzulegen.

 

Schlosser-, Diagnose-, Einbau- bzw. Ausbau-, Getriebe-Bereich.

110 cm

3

90 cm

Die Dreifach-Werkbänke (Breite 216 cm) wurden für Bauteile von großen Abmessungen (Motoren, Bremssysteme), Wagen oder Unterstellböcke, Lackierausrüstung, Schweißgeräte, hydraulische Rangierwagenheber usw.

 

Schlosser-, Fahrwerksabstimmungs- bzw. Reifen-, Einbau- bzw. Ausbau-, Motoren-Bereich.

110 cm

Sondermodell

90 cm

Werkbank für Reifen, ausdrücklich entwickelt, um die vom Fahrzeug abgebauten Reifen bzw. Räder zu enthalten. Daher perfekt im Einbau- bzw. Ausbau oder im Fahrwerksabstimmungs- bzw. Reifen-Bereich.

 

Die Bänke für Werkstatt und Karosseriewerkstätten von DEA Worklab

Dies ist das erhältliche Angebot, gehen wir nun zu den Merkmalen über. Die Aspekte, die alle unsere Werkbänke für Kfz-, Motorrad- und Karosseriewerkstätten verbinden sind:

  1. Qualität des Materials. Aufbau aus starkem Blech, Lackierung mit Expoxy-Pulver und obere Abdeckung aus ABS: Dies sind die technischen Eigenschaften, die die Bänke von DEA auszeichnen und sie belastbar und haltbar machen.
  2. Benutzerfreundlichkeit. Höhenverstellbare Füße und Vorstanzungen: Zwei Maßnahmen, die die Anpassung der Werkbank an Ihre ureigensten Bedürfnisse wesentlich einfacher gestaltet. Insbesondere die vorgestanzten Bleche machen die Verlegung von Kabeln und Schläuchen zu einem Kinderspiel.
  3. Design und individuelle Gestaltung. Drittens, und nicht zu vergessen, ist das gute Aussehen einer der am meisten kennzeichnenden Züge unserer Werkbänke: Die ästhetische Ergiebigkeit ist sehr hoch und vielfältig sind die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung, von der Farbe zu den Endbearbeitungen der Arbeitsplatte, die auch aus Edelstahl bestehen kann.

Möchten Sie mehr über unsere Möbel erfahren oder einen kostenlosen Kostenvoranschlag für Ihr Kundendienst-Zentrum einholen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Neueste Artikel
Welche Vorteile hat die Wahl eines perfekten Werkzeugwagens?
Welche Vorteile hat die Wahl eines perfekten Werkzeugwagens?
Schubladenschrank Werkstatt: Warum Made in Italy wählen?
Schubladenschrank Werkstatt: Warum Made in Italy wählen?
Alle Möglichkeiten einer Werkstatt-Werkbank aus Stahl
Alle Möglichkeiten einer Werkstatt-Werkbank aus Stahl

Möchten Sie wissen, was es bei DEA Neues gibt?

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und verpassen Sie keine Updates: Neuigkeiten, Projekte und Veranstaltungen!
DEA: Ihre Quelle der Inspiration.